Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert die Ergebnisse der FCH Frauen und B-Juniorinnen:
FCH Frauen – 1. FC Mühlhausen 3:0 (0:0) / Oberliga Baden-Württemberg
VfB Stuttgart – FCH B-Juniorinnen 7:0 (4:0) / EnBW-Oberliga B-Juniorinnen BaWü
Zum ersten Heimspiel der Rückrunde begrüßten unsere FCH Frauen den Viertplatzierten aus Mühlhausen. Das Team von Chantal Bachteler startete gut in die Partie und schaffte es, wichtige Zweikämpfe von Beginn an für sich zu entscheiden. Im Spiel mit Ball fanden die Heidenheimerinnen, vor allem im letzten Drittel, zunächst keine wirklichen Lösungen. Die Gäste aus Mühlhausen kamen zunehmend besser ins Spiel und versuchten immer wieder, aus einem guten Spielaufbau ihre Außenbahn-Spielerinnen einzusetzen. Dies führte zu einigen Standards und Einwurfsituationen, bei denen sie gefährlich vor das Tor der FCH Frauen kamen. Auf Seiten der Gastgeberinnen verpasste Leana Ilic in der 27. Minute nach einem guten Spielzug über die linke Seite den Ball nur knapp am langen Pfosten. Abschlussversuche aus der zweiten Reihe wurden auf beiden Seiten gut verteidigt. Kurz vor der Halbzeit wurde es nach einem Eckball noch einmal gefährlich vor dem Tor der Heidenheimerinnen, doch Celine Fuchs parierte glänzend nach einem Kopfball, sodass es torlos in die Pause ging.
Der zweite Durchgang begann wie geplant: Die Mannschaft von Chantal Bachteler wollte mehr Abschlüsse generieren und diese effizient nutzen. In der 52. Minute eroberte Maria Seemann den Ball stark und spielte schnell in die Tiefe auf Josephine Wild, die mit einem sehenswerten Abschluss zur 1:0-Führung traf. Nun entwickelte sich eine temporeiche Partie auf hohem Niveau, bei der Mühlhausen alles versuchte, um die FCH Frauen zu Fehlern zu zwingen. Mit zunehmender Spieldauer mussten die Gäste immer mehr riskieren, was den Heidenheimerinnen Räume für ihre Offensive eröffnete. Diese nutzte die Mannschaft in der 78. Minute eiskalt: Leonie Reß setzte die eingewechselte Lena Preiß mustergültig in Szene, die mit ihrem zweiten Saisontreffer auf 2:0 erhöhte. Nur zwei Minuten später traf Leonie Reß selbst mit einem präzisen Abschluss zum 3:0 und besiegelte damit den verdienten Heimsieg für die FCH Frauen.
FCH Frauen: Fuchs– Schröm, Husic, Bah, Käppeler – Kraus, Hörger (62. Werthner), Seemann (88. Schulz) – Ilic (84. Peker), Reß (88. Sakallioglu), Wild (74. Preiß)
FCH Frauen Cheftrainerin Chantal Bachteler lobt ihre Mannschaft: „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Wir wussten, dass mit Mühlhausen eine sehr gute Mannschaft zu Gast ist. Wir sind heute jedoch geduldig geblieben und haben in einem sehr intensiven Spiel nie aufgegeben. Die Chancenverwertung im zweiten Durchgang war herausragend und genau das, was wir in den letzten Spielen noch haben vermissen lassen.“
B-Juniorinnen unterliegen dem Tabellenführer aus Stuttgart
Am 16. Spieltag der EnBW-Oberliga reisten die FCH B-Juniorinnen zum Tabellenführer und Klassenprimus nach Stuttgart. Das Ziel war, sich so teuer wie möglich zu verkaufen und sowohl physisch als auch spielerisch dagegenzuhalten. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gastgeber, hielt das Team von Cheftrainer Florian Pfeilmeier mutig dagegen, auch wenn dies zu Beginn nicht immer erfolgreich gelang. In der 12. Spielminute spielte der VfB einen Angriff gut heraus und verwandelte zum 1:0. Die Heidenheimerinnen versuchten, durch schnelles Umschaltspiel Nadelstiche zu setzen, was phasenweise auch gut funktionierte. Hannah Becker hatte den Ausgleich dann auf dem Fuß, doch im direkten Gegenzug verteidigte der FCH einen Eckball unzureichend. Mehrere Spielerinnen duckten sich weg, was VfB-Stürmerin Milla Baumert nutzte, um das 2:0 für die Gastgeberinnen zu erzielen. Mit dieser Führung im Rücken ließ der VfB den Heidenheimerinnen kaum Chancen und drückte weiter auf das nächste Tor. In der 32. und 35. Minute erhöhten die Stuttgarterinnen durch präzise Steckpässe, die ihre Stürmerinnen verwerteten, auf 4:0 zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wollte man defensiv stabiler stehen und die Stuttgarterinnen gezielt auf eine Seite drängen, was zu Beginn teilweise gut gelang. Doch durch die individuelle Klasse des VfB fiel anschließend das 5:0. Im Anschluss wechselten beide Teams mehrfach durch, und das Spiel verlor an Tempo. Erst in der 72. und 75. Spielminute kombinierte sich der VfB über die rechte Seite durch, und VfB-Mittelfeld-Spielerin Laura Carollo erzielte mit einem Doppelpack den verdienten 7:0-Endstand.
FCH B-Juniorinnen: Reiman – Lang (39. Klecker), Plepla, Fischer, Bulling (39. Belau) – Krapf, Becker, Ziberi, Baumann (65. Janjatovic), Sporer – Wolf (56. Wiedemann)
Trotz der deutlichen Niederlage fand Cheftrainer Florian Pfeilmeier auch positive Ansätze: “Wir wussten das es ein schweres Spiel gegen einen sehr starken VfB wird. Daher waren wir zu Beginn etwas zu ängstlich und hatten teilweise zu viel Respekt in den Zweikämpfen. Daher stand es zur Halbzeit verdient 4:0 für die Stuttgarter. Die angestrebten Aufgaben konnten nur teilweise umgesetzt werden, jedoch bin ich stolz auf das Team, das sich in der zweiten Hälfte wesentlich besser verkauft hat. Der VfB ist aus meiner Sicht individuell auf allen Positionen bestens besetzt und somit, für unser junges Team, noch nicht der Maßstab.“
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung und tempoZeitarbeit.