Seit Juli 2014 bietet unser HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum talentierten jungen Fußballern die bestmögliche Förderung, um ihr Potenzial optimal zu entfalten. In einer professionellen Umgebung werden sportliche, taktische und persönliche Fähigkeiten gezielt weiterentwickelt – stets in enger Abstimmung mit schulischer und beruflicher Ausbildung. Durch modernes Training, individuelle Betreuung und eine nachhaltige Entwicklungsstrategie schafft das HARTMANN NLZ ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Übergang in den leistungsorientierten Fußball.
Die Angebote unseres HARTMANN NLZ
- Büro- und Besprechungsräume: Geräumige Büros für Mitarbeiter und Besprechungsräume mit hochwertiger technischer Ausstattung für Videoanalysen und Präsentationen sorgen für ideale Bedingungen für Besprechungen im Team und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Kraftraum: Das individuelle und mannschaftliche Arbeiten im Kraftraum findet immer in enger Zusammenarbeit mit den Athletiktrainern und Physiotherapeuten statt. Durch eine vielseitige Ausstattung können sämtliche Übungen und Trainingseinheiten auch neben dem Platz absolviert werden.
- Rehabereich: Hier profitieren die Spieler von einer hochwertigen technischen Ausstattung und Physiotherapeuten zur persönlichen Unterstützung für Prävention und Rehabilitation.
- Trainingsplätze: Die insgesamt vier Trainingsplätze (je zwei Rasen- und Kunstrasenplätze) werden vom Greenkeeper-Team gepflegt und sind so, sowohl im Trainings- als auch im Spielbetrieb, in ausgezeichnetem Zustand. Hinzu kommen große Kabinentrakte mit einer Vielzahl einzelner Kabinen, sowie sanitären Anlagen inklusive Eistonnen und Sauna.
- Internat: Unsere Spieler mit besonders langer Anfahrt können das Internat in Kooperation mit dem Fechtzentrum Heidenheim besuchen. Von dort aus haben sie kurze Wege zu den Eliteschulen des Fußballs und sind dank des Fahrdienstes in wenigen Minuten am Vereinsgelände.
- Fahrdienst: Ob nur in Heidenheim von den Eliteschulen des Fußballs oder dem Internat zum HARTMANN NLZ und wieder zurück oder auch über Land für Spieler, die nicht aus Heidenheim kommen beziehungsweise im Internat wohnen, ist auf unseren Fahrdienst immer Verlass.
In Ausnahmefällen dient die Voith-Arena, das Wohnzimmer der FCH Profis, mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern als Spielstätte für die U19- und U17-Junioren. Die Umkleidekabinen dafür befinden sich auf der Seite der Südtribüne.
Im Walter-Birkhold-Jugendstadion (ehem. Rasenplatz West) tragen die U19- und U17-Junioren ihre Heimspiele aus. Die Teams können sich direkt in den angrenzenden Umkleidekabinen umziehen.
Auf dem Kunstrasenplatz West tragen die HARTMANN NLZ Teams der U16, U15 und U14 ihre Heimspiele aus. Die Teams können sich direkt in den angrenzenden Umkleidekabinen umziehen.
Auf dem Kunstrasenplatz Ost tragen die HARTMANN NLZ Teams U14, U13 und U12 sowie die Teams der Fußballschule ihre Heimspiele aus. Die Teams können sich direkt in den angrenzenden Umkleidekabinen umziehen.
Der Rasenplatz Ost dient ausschließlich dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum und seinen vielen Jugendmannschaften ausschließlich zu Trainingszwecken und ist einer der ersten Trainingsplätze auf dem Vereinsgelände.
Ansprechpartner
Roger Prinzen
Nils Weng
Organisatorischer Leiter HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum