Die Elko Geld- und Wertlogistik präsentiert das Ergebnis der FCH Frauen:
SV Gottenheim – FCH Frauen 0:2 (0:1) / Oberliga Baden-Württemberg
Nach langer Vorbereitung starteten die FCH Frauen am Samstag mit dem Nachholspiel beim SV Gottenheim in die Rückrunde. Der FCH tat sich zunächst wegen vieler Unsauberkeiten schwer, das Abwehrbollwerk des tiefstehenden Gastgebers auf dem kleinen Kunstrasen ernsthaft in Gefahr zu bringen. In der 24. Minute gelang es jedoch Maria Seemann sich über die linke Seite durchzusetzen. Ihr Torabschluss landete am Pfosten, konnte aber von der schnell reagierenden Josephine Wild zum verdienten 0:1 verwandelt werden. Das Tor gab dem Team von Chantal Bachteler nochmal mehr Schwung und das Offensivspiel war nun zielstrebiger. Tore wollten allerdings bis zur Halbzeit nicht mehr fallen.
Im zweiten Durchgang versuchten die FCH Frauen schnell nachzulegen und die Gastgeberinnen auf keinen Fall ins Spiel kommen zu lassen. Dies war dann auch in der 56. Minute der Fall. Nach einer guten Balleroberung schaltete das Team schnell um und Maria Seemann verwandelte gekonnt zum 0:2. Gottenheim blieb auch in der Folge weiterhin defensiv kompakt und versuchte lediglich durch Standards gefährlich zu werden. Mitte der zweiten Halbzeit musste der FCH sogar eine rote Karte für seine Torhüterin Janina Liber hinnehmen. Nach einem zu kurz gespielten Rückpass blieb ihr keine andere Wahl, als alles zu riskieren. Dabei traf sie die gegnerische Stürmerin außerhalb des Strafraums als letzte Frau, weshalb der Schiedsrichter folgerichtig auf Notbremse entschied. Trotz Unterzahl behielt das Team jedoch die Kontrolle über das Spiel und brachten somit folgerichtig die ersten drei Punkte im neuen Jahr mit nach Hause.
FCH Frauen: Liber (67. Fuchs) – Rebhan (56. Schröm), Husic, Bah, Peker (79. Michalsky) – Kraus, Werthner (56. Preiß), Käppeler – Wild (30. Ilic), Reß, Seemann
Das Fazit von Cheftrainerin Chantal Bachteler: „Es war sicher nicht unser bestes Spiel und wir haben uns phasenweise, vor allem im letzten Drittel schwergetan Lösungen zu finden. Unser Ziel war es mit drei Punkten zu starten und das haben wir erreicht. Wir werden das Spiel gut analysieren und für das nächste Auswärtsspiel in Hegau die richtigen Schlüsse ziehen.“
Am Sonntag, 9. März, treten die FCH Frauen zum nächsten Spiel auswärts beim Hegauer FV an. Anpfiff der Begegnung ist um 13:15 Uhr.
Der FCH Frauen- & Mädchenfußball wird unterstützt von: MHP Management- und IT-Beratung, Heidenheimer Volksbank, Bäckerei Rieck, Elko Geld- und Wertlogistik, Eugen Kieffer Gebäudereinigung und tempoZeitarbeit.